So stellen Sie gelöschte Fotos mit einer leistungsstarken App wieder her
Anzeigen
Im heutigen digitalen Zeitalter sind unsere Smartphones der wichtigste Speicherplatz für wertvolle Erinnerungen.
Von Familienurlauben und Geburtstagen bis hin zu wichtigen Dokumenten, die als Bilder festgehalten wurden, enthalten unsere Fotogalerien unzählige Momente, die wir einfach nicht verlieren möchten.
Aber was passiert, wenn diese Fotos versehentlich gelöscht werden?
Viele Smartphone-Nutzer sind mit dieser Situation konfrontiert. Ob durch versehentliches Tippen, einen Systemfehler oder sogar ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen – der Verlust von Fotos kann herzzerreißend sein.
Glücklicherweise gibt es Lösungen wie Dr.Fone von Wondershare bieten eine leistungsstarke und effektive Möglichkeit, gelöschte Fotos wiederherstellen auf beiden Android und iOS Geräte.
Anzeigen
Dieser Artikel führt Sie durch alles, was Sie über Dr.Fone wissen müssen: wie es funktioniert, welche Hauptfunktionen es bietet und wie Sie damit Schritt für Schritt Ihre gelöschten Fotos wiederherstellen – keine technischen Kenntnisse erforderlich.
Warum Dr.Fone bei der Fotowiederherstellung heraussticht
Dr.Fone ist nicht nur ein weiteres Wiederherstellungstool – es ist einer der zuverlässigsten und bekanntesten Namen im Bereich der mobilen Datenwiederherstellung.
Mit Unterstützung für Android- und iOS-Plattformen ermöglicht Dr.Fone die Wiederherstellung einer Vielzahl verlorener Datentypen, darunter Kontakte, Videos, Nachrichten und – am wichtigsten –Fotos.
Anzeigen
Hier sind einige Gründe, warum Benutzer Dr.Fone anderen Apps vorziehen:
- Verfügbar für sowohl Android als auch iOS
- Benutzerfreundliche Oberfläche für nicht-technische Benutzer
- Hohe Erfolgsquote bei der Fotowiederherstellung
- Kann Fotos auch nach Systemabstürzen oder Werksresets abrufen
- Bietet sowohl mobile als auch Desktop-Versionen
Unabhängig davon, ob Ihre Fotos vor wenigen Minuten oder Wochen gelöscht wurden, haben Sie mit Dr.Fone eine reelle Chance, sie wiederherzustellen – insbesondere, wenn Sie schnell handeln.
Häufige Ursachen für Fotoverlust
Wenn Sie wissen, wie Ihre Fotos gelöscht wurden, können Sie die richtige Wiederherstellungsmethode wählen. Hier sind einige häufige Szenarien:
- Versehentliches Löschen aus der Galerie oder dem Dateimanager
- Formatieren des Geräts oder der SD-Karte
- Beschädigter Speicher aufgrund eines Systemupdates
- Viren- oder Malware-Angriffe
- Werksreset ohne Backup
Glücklicherweise ist Dr.Fone so konzipiert, dass es in all diesen Situationen eine Wiederherstellung durchführen kann.
So funktioniert Dr.Fone zur Fotowiederherstellung
Dr.Fone scannt den internen Speicher oder die SD-Karte Ihres Geräts, um gelöschte Dateien zu finden, die noch nicht überschrieben wurden. Hier ist eine allgemeine Übersicht über die Funktionsweise:
- Scannt tief in Ihren Speicher um gelöschte, aber wiederherstellbare Fotodateien zu erkennen.
- Ermöglicht die Vorschau von Dateien vor der Wiederherstellung, sodass Sie nur das auswählen können, was Sie möchten.
- Stellt Dateien direkt wieder her auf Ihr Gerät oder speichert sie auf einem Computer, je nach Ihrer Konfiguration.
So verwenden Sie Dr.Fone auf Android zum Wiederherstellen von Fotos
Schritt 1: Laden Sie Dr.Fone herunter und installieren Sie es
- Besuchen Sie die Google Play Store oder laden Sie die App von der offiziellen Website von Dr.Fone herunter.
- Alternativ können Sie die Desktop-Version (Windows oder Mac) und verbinden Sie Ihr Android über USB.
Schritt 2: Starten Sie die App und erteilen Sie Berechtigungen
- Öffnen Sie die App und erteilen Sie die erforderlichen Berechtigungen für den Speicherzugriff.
- Die App kann Folgendes anfordern: Root-Zugriff für tiefere Scans. Obwohl nicht zwingend erforderlich, kann das Rooten die Wiederherstellungsergebnisse verbessern.
Schritt 3: Starten Sie den Scan
- Wählen „Telefondaten wiederherstellen“ oder eine ähnliche Option.
- Wählen Sie den Datentyp aus, den Sie wiederherstellen möchten – in diesem Fall Fotos oder Galerie.
- Starten Sie den Scan und warten Sie, bis er abgeschlossen ist. Je nach Speichergröße kann dies einige Minuten dauern.
Schritt 4: Vorschau und Wiederherstellung
- Sobald der Scan abgeschlossen ist, wird eine Liste der wiederherstellbaren Fotos angezeigt.
- Zeigen Sie eine Vorschau der Bilder an, wählen Sie die Bilder aus, die Sie wiederherstellen möchten, und tippen Sie auf "Genesen".
- Speichern Sie sie wieder auf Ihrem Telefon oder an einem sicheren Sicherungsort.
So verwenden Sie Dr.Fone auf dem iPhone zum Wiederherstellen von Fotos
Für iOS-Benutzer erfordert Dr.Fone die Verwendung des Desktop-Anwendung (Windows oder Mac), da der direkte Zugriff auf iPhone-Dateisysteme durch die Beschränkungen von Apple eingeschränkt ist.
Schritt 1: Installieren Sie Dr.Fone auf Ihrem Computer
- Besuchen Sie die offizielle Wondershare Dr.Fone Webseite.
- Laden Sie die Software für Ihr Betriebssystem herunter und installieren Sie sie.
Schritt 2: Verbinden Sie Ihr iPhone
- Verwenden Sie ein USB-Kabel, um Ihr iPhone mit dem Computer zu verbinden.
- Vertrauen Sie dem Computer auf Ihrem Telefon, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Schritt 3: Wiederherstellungsoption wählen
- Öffnen Sie Dr.Fone und klicken Sie auf „Datenwiederherstellung“.
- Wählen „Von iOS-Gerät wiederherstellen“.
- Wählen Sie „Fotos“ als zu scannenden Dateityp aus.
Schritt 4: Scannen und Vorschau
- Klicken „Scan starten“.
- Nach dem Scannen werden alle wiederherstellbaren Fotos angezeigt.
- Zeigen Sie eine Vorschau an und wählen Sie diejenigen aus, die Sie wiederherstellen möchten.
Schritt 5: Auf Gerät oder PC wiederherstellen
- Klicken "Genesen" und wählen Sie, ob Sie es auf Ihrem iPhone wiederherstellen oder auf Ihrem Computer speichern möchten.
Dieser Vorgang funktioniert auch, wenn Ihr System abgestürzt ist oder Sie versehentlich Fotos außerhalb des Albums „Zuletzt gelöscht“ gelöscht haben.
Ist Dr.Fone sicher?
Ja. Dr.Fone ist ein vertrauenswürdig und sicher Das Wiederherstellungstool wurde von Wondershare, einem renommierten Softwareunternehmen, entwickelt. Es stiehlt oder veröffentlicht keine persönlichen Daten und alle Ihre Informationen bleiben vertraulich.
Es ist jedoch immer eine gute Idee, die App oder Software direkt von der offizielle Website oder Verifizierte App Stores.
Hauptvorteile der Verwendung von Dr.Fone
- Plattformübergreifende Kompatibilität (Android + iOS)
- Hohe Erfolgsquote bei der Wiederherstellung
- Fähigkeit zu Vorschau vor der Wiederherstellung
- Stellt Daten wieder her von interner Speicher und SD-Karten
- Option zur Wiederherstellung von iTunes- oder iCloud-Backups
- Übersichtliche und intuitive Benutzeroberfläche
Einschränkungen, die Sie kennen sollten
Dr.Fone ist zwar leistungsstark, aber nicht perfekt. Beachten Sie Folgendes:
- Unter Android kann eine tiefere Wiederherstellung erforderlich sein Root-Zugriff.
- Unter iOS Computerzugriff ist erforderlich.
- Der Erfolg der Wiederherstellung hängt davon ab, wie lange das Löschen des Fotos zurückliegt und ob der Dateispeicherplatz überschrieben wurde.
Schauspiel so schnell wie möglich nach dem Löschen verbessern sich Ihre Chancen auf eine vollständige Wiederherstellung erheblich.
Häufig gestellte Fragen
F: Kann ich Dr.Fone ohne Computer verwenden?
A: Ja, aber nur auf Android. iPhone-Nutzer müssen die Desktop-Version verwenden.
F: Ist Dr.Fone kostenlos?
A: Es bietet eine kostenlose Testversion zum Scannen und zur Vorschau von Dateien. Für die Wiederherstellungsfunktionen ist möglicherweise eine Lizenz erforderlich.
F: Funktioniert es für alte gelöschte Fotos?
A: Ja, aber nur, wenn die Speicherblöcke nicht überschrieben wurden. Je früher Sie eine Wiederherstellung versuchen, desto besser.
F: Werden auch Videos oder Nachrichten wiederhergestellt?
A: Absolut. Dr.Fone unterstützt die Wiederherstellung von Videos, Nachrichten, Kontakten, WhatsApp-Daten und mehr.
Eine weitere leistungsstarke App-Option zum Wiederherstellen verlorener Fotos
Zu den am meisten diskutierten Anwendungen, wenn es um Wiederherstellen gelöschter Fotos, die vor langer Zeit verloren gegangen sind, DiskDigger verdient besondere Aufmerksamkeit.
Im Gegensatz zu einfacheren Lösungen, die sich auf die Wiederherstellung aktueller Bilder beschränken, zeichnet sich diese App durch die Tiefe ihres Scans im gesamten Telefonspeicher aus. Das bedeutet, dass auch nach Monaten oder Jahren noch eine echte Chance besteht, diese wertvollen Erinnerungen wiederherzustellen.
Der Hauptvorteil von DiskDigger besteht darin, dass es sowohl den internen Speicher des Geräts als auch SD-Karten scannen kann, die in Android-Smartphones immer noch weit verbreitet sind.
Während des Wiederherstellungsvorgangs zeigt die App eine Liste von Dateien an, die zuvor für den Benutzer unsichtbar waren, sodass Sie nur die Fotos auswählen können, die wirklich wichtig sind.
Darüber hinaus bietet es die Möglichkeit, wiederhergestellte Bilder sofort in Cloud-Diensten wie Google Drive oder Dropbox zu speichern, um sicherzustellen, dass sie bei zukünftigen versehentlichen Löschungen nicht erneut verloren gehen.
Ein weiterer positiver Aspekt ist die einfache Handhabung: Die Oberfläche ist übersichtlich, intuitiv und so gestaltet, dass jeder ohne technische Vorkenntnisse damit zurechtkommt.
Mit nur wenigen Fingertipps können Sie den Scan starten und die Ergebnisse überprüfen. Obwohl es eine sehr funktionale kostenlose Version gibt, bietet die App auch in der kostenpflichtigen Version zusätzliche Funktionen, die für diejenigen empfohlen werden, die noch umfassendere Ergebnisse wünschen.
Benutzer berichten oft von positiven Erfahrungen und betonen, dass sie Fotos von Reisen, Hochzeiten und sogar alten Geräten wiederherstellen konnten, die sie für nutzlos hielten.
Dies unterstreicht die Glaubwürdigkeit von DiskDigger als leistungsstarkes und unverzichtbares Tool.
Wenn Sie nach einer praktischen, effizienten Lösung mit nachweislichem Erfolg suchen, ist DiskDigger ohne Zweifel eine der besten verfügbaren Alternativen für alle, die Erinnerungen wiederherstellen müssen, die einst für immer verloren schienen.
✅ Verfügbar bei: Google Play Store | App Store
Tipps zur Vermeidung künftiger Fotoverluste
Obwohl Wiederherstellungstools lebensrettend sein können, ist Vorbeugung immer besser. Hier sind einige bewährte Vorgehensweisen:
- Aktivieren Sie automatische Cloud-Backups (Google Fotos, iCloud, OneDrive)
- Regelmäßig Fotos übertragen auf Ihren Computer oder ein externes Laufwerk
- Verwenden Sie Apps zur Fotoorganisation die mit Cloud-Speicher synchronisiert werden
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Speicher manuell bereinigen oder Optimierungs-Apps verwenden
Abschließende Gedanken
Der versehentliche Verlust wichtiger Fotos kann frustrierend sein – muss aber nicht dauerhaft sein. Mit Hilfe eines zuverlässigen Tools wie Dr.Fone, Sie können gelöschte Fotos einfach und effizient wiederherstellen, egal ob Sie ein Android oder iPhone verwenden.
Das benutzerfreundliche Design, die breite Geräteunterstützung und die starke Leistung machen es zu einer der besten verfügbaren Wiederherstellungslösungen. Wenn Sie schnell handeln und die in dieser Anleitung beschriebenen Schritte befolgen, können Ihre Erinnerungen in nur wenigen Minuten wiederhergestellt werden.
Lassen Sie nicht zu, dass gelöschte Fotos das Ende Ihrer Erinnerungen bedeuten. Dr.Fone hilft Ihnen, sie wiederherzustellen.
\