So stellen Sie gelöschte Videos auf Ihrem Telefon wieder her
Anzeigen
In der heutigen digitalen Welt sind unsere Telefone nicht nur Kommunikationsmittel; sie sind persönliche Archive.
Von schönen Familienmomenten bis hin zu wichtigen Arbeitsaufnahmen – unsere Videobibliotheken sind voller wertvoller Inhalte. Doch was passiert, wenn Sie ein Video versehentlich löschen?
Die Panik, die ausbricht, ist real. Die gute Nachricht ist jedoch, dass Wiederherstellen gelöschter Videos ist nicht nur möglich, sondern oft auch einfacher, als Sie vielleicht denken.
In diesem Leitfaden erkunden wir praktische Methoden und Werkzeuge das Ihnen helfen kann, verlorene Videos auf Android-Geräten wiederherzustellen.
Warum Videos gelöscht werden
Bevor wir uns mit den Wiederherstellungsmethoden befassen, ist es hilfreich zu verstehen, warum Videos überhaupt gelöscht werden können:
Anzeigen
- Versehentliches Löschen beim Bereinigen des Speichers
- Formatieren des internen oder externen Speichers
- Softwarefehler oder Betriebssystem-Updates
- Malware oder beschädigte Dateien
- Werksreset ohne Backup
Wenn Sie die Ursache kennen, können Sie die beste Wiederherstellungsmethode auswählen und zukünftige Verluste vermeiden.
Überprüfen Sie den zuletzt gelöschten Ordner
Die meisten modernen Smartphones verfügen mittlerweile über einen Ordner „Zuletzt gelöscht“ oder „Papierkorb“, in dem gelöschte Medien vorübergehend gespeichert und anschließend endgültig entfernt werden. So überprüfen Sie den Ordner:
Android (Google Fotos):
Anzeigen
- Öffnen Sie die Google Fotos-App.
- Tippen Sie auf „Bibliothek“ und dann auf „Papierkorb“.
- Wählen Sie das Video aus und tippen Sie auf „Wiederherstellen“.
Hinweis: Gelöschte Elemente bleiben normalerweise hier für 30 Tage bevor sie dauerhaft gelöscht werden.
Verwenden Sie Sicherungsdienste zum Wiederherstellen von Videos
Wenn Sie vor dem Löschen eine Sicherungskopie Ihrer Videos erstellt haben, ist die Wiederherstellung einfacher.
Google Fotos (Android-Benutzer):
- Öffnen Sie Google Fotos und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an.
- Suche nach Datum oder Videotyp.
- Falls gefunden, laden Sie es herunter oder stellen Sie es wieder her.
Verwenden Sie Videowiederherstellungs-Apps (Android)
Wenn Ihr Video weder im Papierkorb noch in einer Sicherungskopie gespeichert ist, können Wiederherstellungs-Apps lebensrettend sein. Hier sind zwei beliebte Apps:
1. DiskDigger: DiskDigger ist eine leistungsstarke App, die verlorene Videos wiederherstellen kann, selbst wenn sie nicht gesichert wurden. So verwenden Sie sie:
- Laden Sie DiskDigger aus dem Google Play Store herunter.
- Öffnen Sie die App und erteilen Sie Speicherberechtigungen.
- Wählen Sie „Vollständiger Scan“ (Root-Zugriff erforderlich) oder „Einfacher Scan“.
- Wählen Sie die Videoformate aus, die Sie wiederherstellen möchten.
- Durchsuchen Sie die wiederhergestellten Dateien und speichern Sie die Dateien, die Sie benötigen.
Vorteile:
- Einfach zu verwenden
- Stellt eine Vielzahl von Dateitypen wieder her
- Kein PC erforderlich
✅ Verfügbar bei: Google Play Store | App Store
2. EaseUS MobiSaver: EaseUS MobiSaver ist eine weitere vertrauenswürdige App, die sich auf Wiederherstellen gelöschter Videos, Fotos, Nachrichten und mehr.
Schritte:
- Laden Sie es aus dem Play Store herunter und installieren Sie es.
- Starten Sie die App und scannen Sie Ihr Gerät.
- Überprüfen Sie die Liste der gelöschten Elemente.
- Wählen Sie Ihre Videos aus und stellen Sie sie wieder her.
Vorteile:
- Übersichtliche Benutzeroberfläche
- Funktioniert auch ohne Root (eingeschränkter Zugriff)
- Fähigkeit zum Tiefenscannen
✅ Verfügbar bei: Google Play Store
Wiederherstellungstools für das iPhone
iOS-Nutzer können gelöschte Videos mit Desktop-Software wiederherstellen. Zwei hervorragende Tools sind:
1. Dr.Fone – Datenrettung (iOS):
- Installieren Sie Dr.Fone auf Ihrem PC oder Mac.
- Schließen Sie Ihr iPhone über USB an.
- Wählen Sie „Von iOS-Gerät wiederherstellen“.
- Gelöschte Dateien scannen und in der Vorschau anzeigen.
- Stellen Sie Ihre Videos direkt auf Ihrem Gerät oder Computer wieder her.
✅ Verfügbar bei: App Store
2. iMobie PhoneRescue:
- Ähnliche Schritte wie bei Dr.Fone.
- Ermöglicht selektive Wiederherstellung.
- Unterstützt die verschlüsselte Backup-Extraktion.
Können gelöschte Videos nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wiederhergestellt werden?
Dies ist ein häufiges Anliegen. Die Wahrheit ist, die Wiederherstellung nach einem Werksreset ist sehr schwierig ohne vorherige Backups oder Root-ZugriffWiederherstellungs-Apps funktionieren in manchen Fällen möglicherweise noch, insbesondere wenn Datensektoren noch nicht überschrieben wurden. Handeln Sie am besten schnell und vermeiden Sie die Nutzung des Geräts, bis eine Wiederherstellung versucht wird.
Tipps zur Maximierung Ihrer Genesungschancen
- Beenden Sie die Nutzung Ihres Telefons sofort: Dadurch wird verhindert, dass gelöschte Dateien durch neue Daten überschrieben werden.
- Vermeiden Sie die Installation neuer Apps: Dies könnte die Chance einer erfolgreichen Wiederherstellung verringern.
- Verwenden Sie den Flugzeugmodus: Minimiert die Datensynchronisierung oder das Schreiben im Hintergrund.
Präventive Maßnahmen für die Zukunft
- Sichern Sie Ihre Videos regelmäßig mit Google Fotos oder iCloud.
- Verwenden Sie Cloud-Speicher-Apps wie Dropbox oder OneDrive.
- Aktivieren Sie nach Möglichkeit die Optionen zur automatischen Synchronisierung.
- Erwägen Sie, Erinnerungen für monatliche Backups einzurichten.
➡️ Laden Sie Dumpster für Android herunter

Häufig gestellte Fragen
F: Kann ich ein vor Monaten gelöschtes Video wiederherstellen? A: Eine Wiederherstellung ist wahrscheinlicher, wenn die Datei nicht überschrieben wurde. Ohne Backup wird dies jedoch mit der Zeit schwieriger.
F: Ist die Verwendung von Apps zur Videowiederherstellung sicher? A: Ja, sofern der Download aus vertrauenswürdigen Quellen wie dem Play Store oder App Store erfolgt. Lesen Sie stets die Testberichte und erteilen Sie keine unnötigen Berechtigungen.
F: Ist für die Wiederherstellung Rooting erforderlich? A: Einige Apps wie DiskDigger bieten eine grundlegende Wiederherstellung ohne Root, für die erweiterte Wiederherstellung ist jedoch normalerweise Root-Zugriff erforderlich.
F: Kann ich Videos von einer SD-Karte wiederherstellen? A: Ja. Entfernen Sie die SD-Karte und verwenden Sie Software wie Recuva oder EaseUS Data Recovery auf einem Computer.
Die folgenden Anwendungen sind ebenfalls hervorragende Optionen zum Wiederherstellen Ihrer verlorenen Daten:
DiskDigger-App:
✅ Herunterladen: Google Play Store (Android)
✅ Herunterladen App Store (iOS)
Tenorshare App:
✅ Herunterladen: Google Play Store (Android)
Müllcontainer App:
✅ Herunterladen: Google Play Store (Android)
Abschluss
Das versehentliche Löschen wichtiger Videos muss keine Katastrophe sein. Dank moderner Apps und Backup-Systeme Sie können verlorene Videos schnell und effektiv wiederherstellen.
Unabhängig davon, ob Sie Android oder iOS verwenden, stehen Ihnen zahlreiche Tools zur Verfügung. Handeln Sie einfach schnell und befolgen Sie die für Ihre Situation richtige Methode.
Mit proaktiven Backups und den richtigen Tools müssen Sie nie wieder Angst vor versehentlichem Löschen haben. Ihre Erinnerungen sind zu wertvoll, um sie zu verlieren – und jetzt wissen Sie genau, wie Sie sie zurückbekommen.
In der heutigen schnelllebigen digitalen Umgebung, in der die Erstellung und Speicherung von Inhalten ein ständiger Bestandteil des Alltags ist, ist es wichtiger denn je, bei der Verwaltung Ihrer Daten proaktive Schritte zu unternehmen.
Wiederherstellungstools wie EaseUS MobiSaver und DiskDigger haben sich als unschätzbar wertvoll erwiesen, wenn es darum geht, verlorene Videos und andere Mediendateien zu retten.
Sie stellen die Daten nicht nur effizient wieder her, sondern geben den Benutzern auch Sicherheit, indem sie für den Fall einer versehentlichen Löschung ein Sicherheitsnetz bieten.
Darüber hinaus sind Benutzer durch die zunehmende Nutzung von Smartphones als primäre Speichergeräte anfälliger für plötzlichen Datenverlust.
Ob aufgrund eines Hardwarefehlers, eines menschlichen Fehlers oder unerwarteter Störungen: Der Verlust wertvoller Dateien wie Videos kann sich wie ein persönlicher oder beruflicher Rückschlag anfühlen.
Aber indem Sie sich mit dem nötigen Wissen und den richtigen Tools ausstatten, gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Daten zurück.
Erwägen Sie im weiteren Verlauf die Einrichtung eines regelmäßigen Backup-Plans. Automatische Cloud-Backups, manuelle Dateiübertragungen auf externe Laufwerke oder sogar eine Kombination aus beidem verringern das Risiko eines dauerhaften Datenverlusts erheblich.
Die Technologie entwickelt sich weiter, aber auch die Lösungen für den Datenschutz. Wenn Sie sich jeden Monat ein paar Minuten Zeit nehmen, um Ihre Videos und wichtigen Dateien zu sichern, können Sie sich später stundenlangen Stress ersparen.
Und denken Sie daran: Wiederherstellungs-Apps und -Software sind am effektivsten, wenn sie unmittelbar nach dem Löschen eingesetzt werden. Verzögerung verringert die Erfolgschancen, insbesondere wenn gelöschte Daten überschrieben werden.
Bleiben Sie informiert, bleiben Sie vorbereitet und stellen Sie sicher, dass Ihre wertvollen Erinnerungen und wichtigen Dokumente immer in Reichweite sind, auch wenn Unfälle passieren.
Die Wiederherstellung gelöschter Videos muss kein technischer Albtraum sein. Mit einfachen Schritten, den richtigen Apps und etwas Weitsicht können Sie fast jede Datenverlustsituation wie ein Profi meistern.
\