Kuriositäten über koreanische Dramen: 20 überraschende Dinge, die Sie nicht wussten

Koreanische Dramen, oder K-Dramen, haben die Welt im Sturm erobert. Ob herzzerreißende Liebesgeschichten, packende Thriller oder visuell beeindruckende historische Dramen – sie haben unbestreitbar etwas Suchtmachendes an sich.

Anzeigen

Doch jenseits der hinreißenden Romanze und der emotionalen Handlung gibt es eine ganze Welt faszinierender Fakten hinter den Kulissen, kultureller Einflüsse und verborgener Schätze, die K-Dramen noch spannender machen.

Von überraschenden Produktionsgeheimnissen bis hin zu skurrilen Branchentrends, hier sind 20 faszinierende Fakten über K-Dramen dadurch werden Sie sie noch mehr zu schätzen wissen!

1. Die meisten K-Dramen werden in Echtzeit gedreht

Im Gegensatz zu Hollywood-Shows, die Monate im Voraus gedreht werden, folgen viele K-Dramen einem „Live-Shoot“-System, was bedeutet, dass Episoden oft nur gedreht werden Tage vor der Ausstrahlung. Dadurch können die Produzenten die Handlung an die Reaktionen des Publikums anpassen, es setzt die Schauspieler und die Crew aber auch stark unter Druck.


2. Der berühmte „Huckepackritt“ hat eine kulturelle Bedeutung

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum es in so vielen K-Dramen eine Szene gibt, in der der männliche Hauptdarsteller die weibliche Hauptdarstellerin auf dem Rücken trägt? Das ist nicht nur eine Liebesgeschichte—In der koreanischen Kultur symbolisiert das Huckepacktragen Vertrauen und Fürsorge. Auf diese Weise lässt sich eine tiefe emotionale Verbindung herstellen, insbesondere wenn eine Figur verletzlich ist.

Anzeigen


3. Liebesgeständnisse sind in Korea eine große Sache

In westlichen Serien sagen die Charaktere vielleicht ganz beiläufig „Ich liebe dich“, aber in K-Dramen sagt man „사랑해“ (Abonnieren, was „Ich liebe dich“ bedeutet) ist ein großer Meilenstein in einer Beziehung. Die Zeit vor einem Liebesgeständnis ist oft voller Spannung, sehnsüchtiger Blicke und herzergreifender Momente, was es zu etwas ganz Besonderem macht, wenn es endlich passiert.


4. Das „Second Lead Syndrome“ gibt es wirklich

K-Drama-Fans leiden oft unter Zweites-Ableitungs-Syndrom– sich in den charmanten, aber glücklosen zweiten männlichen Hauptdarsteller verlieben, der selten das Mädchen bekommt. Shows wie Start-up, Jungen über Blumen, Und Die Erben haben legendäre Nebenrollen geschaffen, über die die Fans auch Jahre später noch sprechen.


5. K-Dramen werden sorgfältig zensiert

Das koreanische Fernsehen ist streng reglementiert, was bedeutet, dass übermäßige Gewalt, starke Sprache und sexuelle Inhalte oft abgeschwächt oder vollständig vermieden werden. Deshalb fühlen sich K-Dramen gesünder im Vergleich zu vielen westlichen Shows.

Anzeigen


6. In der berühmten „Ramyeon-Szene“ geht es nicht nur um Essen

Haben Sie schon einmal bemerkt, dass Charaktere in K-Dramen fragen: „Willst du Ramyeon bei mir essen?“? Dieser Satz ist eigentlich eine subtile Einladung zur Romantik. Im wirklichen Leben wird es manchmal kokett verwendet, ähnlich wie wenn man sagt: „Willst du auf einen Drink rüberkommen?“


7. In K-Dramen spielen oft Paare aus dem echten Leben eine Rolle

Einige der beliebtesten Leinwandpaare waren tatsächlich im wahren Leben zusammen! Zum Beispiel: Hyun Bin und Sohn Ye-jin, die Leads von Bruchlandung auf dir, fingen nach den Dreharbeiten an, sich zu verabreden und heirateten schließlich. Ihre Romanze im echten Leben machte die Fans noch besessener von dem Drama!


8. Die meisten K-Dramen folgen einem 16-Episoden-Format

Während westliche Serien mehrere Staffeln haben können, sind die meisten K-Dramen wie folgt strukturiert: Ein-Staffel-Geschichten mit 16 bis 20 EpisodenDieses Format behält die Handlung bei eng und emotional erfüllend, wodurch unnötige Füllepisoden vermieden werden.


9. Die Drehbedingungen können extrem hart sein

Aufgrund der engen Zeitpläne und des Live-Shooting-Systems arbeiten Schauspieler und Crewmitglieder oft unter anstrengende Bedingungen, manchmal mit einer Drehzeit von über 20 Stunden am Stück. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Schauspieler am Set schlafen und Infusionen verwenden, um den intensiven Anforderungen der Dreharbeiten gerecht zu werden.


10. Der ikonische Zeitlupeneffekt wird absichtlich eingesetzt

K-Dramen lieben Zeitlupenszenen– sei es ein dramatischer Auftritt, ein erster Kuss oder ein sehnsüchtiger Blick. Diese Momente werden übertrieben, um Emotionen steigern, wodurch sie für das Publikum noch wirkungsvoller sind.


11. U-Bahn und Produktplatzierungen sind überall

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass die Charaktere der K-Dramen immer bei Subway essen oder eine bestimmte Kaffeemarke trinken? Das liegt daran, Produktplatzierung (PPL) ist ein großer Teil von K-Dramen. Unternehmen zahlen viel Geld, um ihre Produkte zu präsentieren, was manchmal zu seltsam platzierten, aber urkomischen Werbemomenten führt.


12. Das Chaebol-Klischee basiert auf realen Familien

Viele K-Dramen zeigen chaebols—reiche, mächtige Familien, die riesige Konglomerate besitzen. Das ist keine reine Fiktion! In Südkorea gibt es echte Chaebol-Familien wie Samsung, Hyundai und LG dominieren die Wirtschaft, wodurch sich die Handlungsstränge dieser K-Dramen sehr realistisch anfühlen.


13. Der koreanische Militärdienst beeinflusst K-Dramen

Alle koreanischen Männer müssen Dienst leisten 18 bis 21 Monate beim Militär, was bedeutet, dass beliebte Schauspieler wie Lee Min-ho, Ji Chang-wook und Song Joong-ki haben eine Pause von der Schauspielerei eingelegt, um ihren Dienst zu beenden. Fans warten oft jahrelang auf die Rückkehr ihrer Lieblingsstars auf die Leinwand.


14. Einige K-Dramen basieren auf Webtoons

Viele beliebte K-Dramen, darunter Itaewon-Klasse, Wahre Schönheit, Und Was ist los mit Minister Kim?, sind adaptiert von Koreanische Webtoons (digitale Comics). Dieser Trend hat dazu geführt, dass Webtoons ein noch größerer Teil der koreanischen Popkultur sind.


15. K-Dramen verwenden „Candy Girls“ als beliebtes Stilmittel

Der Candy Girl-Trope bezieht sich auf eine schwache, aber optimistische weibliche Hauptrolle der den Härten des Lebens mit Entschlossenheit begegnet. Dieser Charakter wird oft mit einem reichen, kaltherzigen männlichen Hauptdarsteller gepaart (Hallo, Boys Over Flowers!), wodurch eine klassische Romanze im Aschenputtel-Stil entsteht.


16. Viele ikonische K-Dramen wurden auf der Insel Jeju gedreht

Die Insel Jeju ist eines der berühmtesten Touristenziele Südkoreas und ein häufiger Drehort für romantische K-Dramen. Shows wie Mein schöner Sam Soon, Warm und gemütlich, Und Unser Blues bieten eine atemberaubende Landschaft von Jeju.


17. Einige Schauspieler verwenden unterschiedliche Namen

Viele K-Drama-Schauspieler verwenden Künstlernamen anstelle ihrer echten Namen. Beispielsweise Lee Ji-eun ist besser bekannt als IE, Und Kim Tae-pyung ist der wirkliche Name von Hyun Bin. Diese Künstlernamen helfen beim Branding und der Einprägsamkeit.


18. K-Dramen haben internationale Modetrends beeinflusst

Die koreanische Mode ist weltweit sehr beliebt, dank K-Dramen. Fans kopieren oft die stylischen Outfits von Schauspielern wie Song Hye-kyo, Park Seo-joon und Kim Go-eun, was zu einem Anstieg von Koreanisch inspirierte Modetrends global.


19. Manche K-Dramen brauchen Jahre, bis sie veröffentlicht werden

Während die meisten Dramen schnell gedreht werden, kommt es bei manchen zu Verzögerungen. Schneeglöckchen, mit Jisoo von BLACKPINK in der Hauptrolle, wurde gedreht in 2019 wurde aber erst veröffentlicht in 2021 aufgrund verschiedener produktions- und kontroverserbedingter Verzögerungen.


20. Die „Post-K-Drama-Depression“ ist real

Nach dem Abschluss eines K-Dramas fühlen sich viele Fans emotionale Leere– ein Phänomen, bekannt als „Post-K-Drama-Depression“. Die Zuschauer entwickeln eine so große Bindung zu der Geschichte und den Charakteren, dass es ihnen fast unmöglich erscheint, zu einem anderen Drama überzugehen.


Zwei der besten Apps zum Ansehen von K-Dramen sind: Netflix Und Viktoria. Sie können sie über die folgenden Links finden:

✅ Download für: Android | iOS

Fazit: Die Magie der K-Dramen lebt weiter

Von intensiven Drehplänen bis hin zu einzigartigen kulturellen Details sind K-Dramen voller faszinierender Fakten hinter den Kulissen, die sie noch spezieller machen. Egal, ob Sie ein langjähriger Fan sind oder neu in der Welt der K-Dramen, es gibt immer etwas Neues zu entdecken!

Achten Sie also beim nächsten Mal, wenn Sie ein K-Drama sehen, auf diese interessanten Details – vielleicht verlieben Sie sich noch mehr in sie!

\
Trends