Erfahren Sie jetzt, wie Sie Fotos auf Ihrem Smartphone wiederherstellen

Der Verlust von Fotos auf Ihrem Telefon kann eine frustrierende Erfahrung sein. Ob es sich um ein versehentliches Löschen oder ein technisches Problem handelt, die gute Nachricht ist, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, verlorene Fotos wiederherstellen.

Anzeigen

Dieser Leitfaden vermittelt Ihnen die besten Methoden zum Abrufen Ihrer wertvollen Erinnerungen.

Beginnen Sie mit dem Ordner „Zuletzt gelöscht“
Die meisten Smartphones verfügen heute über eine Kürzlich gelöschter Ordner Hier werden gelöschte Fotos vorübergehend gespeichert. Dies ist der erste Ort, den Sie überprüfen sollten, wenn Sie fehlende Bilder bemerken.

  • Auf dem iPhone: Öffnen Sie das Fotos-Appgehen Sie zu Albenund finden Sie die Kürzlich gelöscht Ordner. Wählen Sie die Bilder aus, die Sie wiederherstellen möchten, und tippen Sie auf Genesen.
  • Auf Android: Offen Google Fotosgehen Sie zu Müll oder Bin Ordner, wählen Sie die Fotos aus und tippen Sie auf Wiederherstellen.

Fotos in diesen Ordnern bleiben normalerweise bis zu 30 Tage erhalten. Wenn Sie sie hier nicht finden, wenden Sie sich an andere Wiederherstellungsmethoden.

Überprüfen Sie die Cloud-Speicherdienste
Viele Telefone sichern Fotos automatisch auf Cloud-Speicherplattformen wie Google Fotos, iCloud, Dropbox, oder Eine FahrtAuch wenn sich die Fotos nicht mehr auf Ihrem Telefon befinden, sind sie möglicherweise noch in der Cloud gespeichert.

Anzeigen

  • Für Google Fotos: Öffnen Sie die App, verwenden Sie die Suchleiste oder überprüfen Sie die archivierten Ordner.
  • Für iCloud: Melden Sie sich über einen Browser bei Ihrem iCloud-Konto an oder verwenden Sie die Fotos-App auf Ihrem iPhone, um nach Backups zu suchen.
  • Für Dropbox oder OneDrive: Navigieren Sie durch Ordner, in die Ihre Fotos möglicherweise automatisch hochgeladen wurden.

Cloud-Speicher sind oft ein Lebensretter, da sie Fotos auch dann sicher aufbewahren, wenn sie lokal gelöscht werden.

Wiederherstellen aus einer Sicherung
Wenn Sie Ihr Gerät kürzlich gesichert haben, können Sie Ihre Fotos möglicherweise von dort wiederherstellen. Sowohl Android- als auch iPhone-Geräte bieten Sicherungsoptionen:

  • Für iPhone: Verwenden iTunes oder iCloud-Backup. Verbinden Sie Ihr Telefon mit einem Computer, öffnen Sie iTunes und wählen Sie Backup wiederherstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Sicherungsdatei auswählen.
  • Für Android: Verwenden Google Backup. Offen Einstellungen, navigieren Sie zu Sichern und Wiederherstellen, und folgen Sie den Anweisungen, um Ihre Daten wiederherzustellen.

Beim Wiederherstellen aus einer Sicherung können aktuelle Daten überschrieben werden. Gehen Sie daher vorsichtig vor, bevor Sie fortfahren.

Anzeigen

Verwenden Sie spezielle Apps zur Fotowiederherstellung
Wenn sich Ihre Fotos nicht im Ordner „Zuletzt gelöscht“ oder im Cloud-Speicher befinden, Apps zur Datenwiederherstellung kann helfen. Diese Tools durchsuchen den internen Speicher Ihres Telefons, um gelöschte Dateien zu finden und wiederherzustellen. Zu den beliebtesten Optionen gehören:

  • DiskDigger: Ein leistungsstarkes Wiederherstellungstool für Android-Geräte.
  • Dr.Fone: Es ist sowohl mit iOS als auch mit Android kompatibel und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche zur Wiederherstellung von Fotos.
  • EaseUS MobiSaver: Dieses Tool ist ideal, um verlorene Daten auf jedem Gerät wiederherzustellen.

Um diese Apps zu verwenden, laden Sie sie auf Ihr Gerät oder Ihren Computer herunter, verbinden Sie bei Bedarf Ihr Telefon und befolgen Sie die Anweisungen zum Suchen und Wiederherstellen verlorener Fotos.

Suche nach externen Speichergeräten
Wenn Sie ein SD-Karte oder Ihre Fotos auf ein externes Gerät wie ein USB-Laufwerk übertragen haben, prüfen Sie dort. Stecken Sie die SD-Karte wieder in Ihr Telefon oder schließen Sie es mithilfe eines Adapters an einen Computer an. Verwenden Sie einen Datei-Explorer, um die verlorenen Bilder zu finden.

Manchmal werden auf externen Geräten gespeicherte Fotos nicht vollständig gelöscht und können dennoch mit Wiederherstellungstools wiederhergestellt werden, wie Recuva oder FotoRec.

Verbinden Sie Ihr Telefon mit einem Computer
Wenn Sie vermuten, dass Ihre Fotos noch auf Ihrem Telefon gespeichert, aber nicht sichtbar sind, kann es hilfreich sein, Ihr Telefon mit einem Computer zu verbinden.

  • Verwenden Sie ein USB-Kabel, um Ihr Telefon anzuschließen.
  • Öffnen Sie den Datei-Explorer Ihres Computers.
  • Navigieren Sie durch Ordner wie DCIM, Bilder, oder bestimmte App-Ordner, um die fehlenden Bilder zu finden.

Einige Fotos sind möglicherweise aufgrund beschädigter Dateipfade verborgen, können auf diese Weise jedoch dennoch abgerufen werden.

Erwägen Sie professionelle Datenwiederherstellungsdienste
Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie sich an professionelle Datenrettungsdienste. Diese Spezialisten verwenden fortschrittliche Tools, um verlorene Daten wiederherzustellen, sogar von beschädigten oder unzugänglichen Telefonen.

Obwohl diese Methode teuer sein kann, ist sie oft die beste Option, um Fotos mit hohem sentimentalen oder finanziellen Wert wiederherzustellen.

Tipps zur Vermeidung künftiger Fotoverluste
Sobald Sie Ihre Fotos erfolgreich wiederhergestellt haben, ergreifen Sie Maßnahmen, um zukünftigen Verlust zu verhindern. Hier sind ein paar Tipps:

  • Automatische Backups aktivieren: Synchronisieren Sie Ihre Fotos immer mit Cloud-Speicherdienste wie Google Photos oder iCloud. So ist sichergestellt, dass Ihre Bilder auch dann gespeichert sind, wenn Ihrem Telefon etwas zustößt.
  • Fotos regelmäßig übertragen: Verschieben Sie Ihre Bilder zur sicheren Aufbewahrung auf externe Speichergeräte oder einen Computer.
  • Verwenden Sie zuverlässige Antivirensoftware: Malware oder Viren können Dateien beschädigen. Schützen Sie Ihr Telefon mit vertrauenswürdigen Antiviren-Apps.
  • Vor dem Löschen noch einmal prüfen: Bestätigen Sie vor dem Löschen von Fotos immer, um einen versehentlichen Verlust zu vermeiden.

Häufige Fragen zur Wiederherstellung von Fotos

  1. Kann ich dauerhaft von meinem Telefon gelöschte Fotos wiederherstellen?
    Ja, aber die Wahrscheinlichkeit hängt davon ab, ob die Dateien überschrieben wurden. Mithilfe von Wiederherstellungs-Apps oder professionellen Diensten können solche Fotos wiederhergestellt werden.
  2. Wie lange bleiben gelöschte Fotos im Ordner „Zuletzt gelöscht“?
    Die meisten Geräte speichern gelöschte Fotos für 30 Tage bevor Sie sie dauerhaft entfernen.
  3. Sind Apps zur Fotowiederherstellung sicher?
    Seriöse Recovery-Apps wie Dr.Fone Und EaseUS MobiSaver sind sicher. Laden Sie sie von offiziellen Quellen herunter, um Malware zu vermeiden.
  4. Kann ich Fotos von einem beschädigten Telefon wiederherstellen?
    Ja, mithilfe professioneller Wiederherstellungsdienste oder indem Sie das Gerät an einen Computer anschließen, wenn es sich noch einschalten lässt.
  5. Werden beim Wiederherstellen aus einem Backup aktuelle Daten gelöscht?
    Durch das Wiederherstellen einer Sicherung können aktuelle Daten überschrieben werden. Sichern Sie daher Ihre zuletzt verwendeten Dateien, bevor Sie fortfahren.

Handeln Sie schnell, um die Genesungschancen zu verbessern
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Fotos fehlen, handeln Sie schnell. Je länger Sie warten, desto wahrscheinlicher überschreibt Ihr Telefon die gelöschten Dateien mit neuen Daten, was die Wiederherstellung erschwert.

Wenn Sie Anwendungen zum Wiederherstellen von Fotos verwenden, ist die folgende App eine der besten in diesem Segment:

➡️ Diskdigger-Fotowiederherstellung

Abschluss
Der Verlust von Fotos kann sehr belastend sein, aber mit den oben beschriebenen Methoden können Sie sie oft erfolgreich wiederherstellen. Beginnen Sie mit einfachen Lösungen wie dem Kürzlich gelöschter Ordner oder Cloud-Backupsund fahren Sie bei Bedarf mit erweiterten Optionen wie Wiederherstellungs-Apps oder professionellen Diensten fort.

Durch proaktive Maßnahmen wie das Aktivieren von Backups und die Verwendung externer Speicher können Sie künftigen Fotoverlusten vorbeugen. Ihre Erinnerungen sind wertvoll – schützen Sie sie!

\
Trends